+49 (0)7721 99 33 677 reise@mosa-african-exclusive.de

Tansanias Vielfalt

0
Preis
Ab9,500€
Preis
Ab9,500€
Name*
E-Mail Adresse*
Telefonnumer
Reisedatum Beginn
Reisedatum Ende
Anzahl Personen
Ihre Anfrage
28


Was zeichnet Mosa African Tours aus?

  • Persönliche und individuelle Beratung
  • Ortskundig
  • Maßgeschneiderte Touren und Aktivitäten
  • Deutscher Ansprechpartner vor Ort


Sie haben eine Frage?

Gerne können Sie mich kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne Ihre Traumreise nach Afrika zusammenzustellen.

+49 (0)7721 99 33 677

reise@mosa-african-exclusive.de

12 Tage
Verfügbarkeit: ganzjährig
beliebig
beliebig
Informationen

Diese Reise nach Tansania bietet Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis in einigen der abgelegensten und wildesten Gegenden Afrikas. Sie tauchen in die majestätische Weite des Ruaha-Nationalparks ein, wo die beeindruckende Vielfalt an Vogel- und Säugetierarten in einer spektakulären Landschaft auf Sie wartet. Die Erkundung der offenen Ebenen und Flusslandschaften von Katavi bringt Sie in unmittelbare Nähe zu großen Büffel- und Zebraherden sowie zahlreichen Flusspferden, die sich in den trockenen Monaten in schrumpfenden Wasserstellen versammeln.

Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist der Mahale-Nationalpark, wo Sie die seltene Gelegenheit haben, Schimpansen in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Kombination aus dichten Wäldern und dem idyllischen Tanganjikasee bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Tierbeobachtungen und entspannte Momente am Wasser. Hier erleben Sie die pure Essenz Afrikas, fernab jeglicher Zivilisation, in einer Umgebung von atemberaubender Schönheit und friedlicher Abgeschiedenheit.

Diese Reise verspricht eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und bringt Sie an Orte, die sowohl Abenteuer als auch Erholung bieten. Ob bei spannenden Pirschfahrten oder ruhigen Spaziergängen durch die Wälder – jeder Moment ist durchdrungen von der reichen Tierwelt und der malerischen Landschaft Tansanias.

Abflug- und Ankunftsort

beliebig

Im Preis enthalten

  • 11 Übernachtungen in Lodges
  • Game Drives
  • Professionell ausgebildete & englischsprachige Guides
  • Mahlzeiten wie angegeben
  • Getränke wie angegeben (Soft Drinks, Wasser, lokale Biere und lokale Weine)
  • Inlandsflüge
  • Flughafen Transfer
  • Nationalparkgebühren
  • Wäscheservice

Im Preis nicht enthalten

  • Internationale Flüge
  • Extra Aktivitäten
  • Walking Safari (auf Anfrage möglich)
  • Reisekranken- & Reiserücktrittsversicherung
  • Persönliche Ausgaben
  • Trinkgelder
  • Visum
Reiseverlauf

1. TagDar es Salaam

Bei Ihrer Ankunft am Flughafen Dar es Salaam werden Sie von einem freundlichen Mitarbeiter von Foxes Safari Camps in Empfang genommen, der Sie zu Ihrem Hotel in Dar es Salaam begleitet und Ihnen beim Einchecken hilft.

2.-4. TagRuaha National Park

Nach dem Frühstück begeben Sie sich zum Flughafen, um in den Ruaha-Nationalpark zu fliegen. Ein Guide der Ruaha River Lodge wird Sie auf der Landebahn begrüßen und Sie auf eine Pirschfahrt zur Ruaha River Lodge bringen, wo Sie einchecken. Sobald Sie Ihr Zimmer bezogen haben, machen Sie sich am Nachmittag auf zu einer Pirschfahrt zum Hippo-Pool. Beobachten Sie die große Vielfalt an Wildtieren und genießen Sie dabei die einzigartige afrikanische Atmosphäre.

Während Ihres Aufenthalts in der Ruaha River Lodge haben Sie die Wahl zwischen halbtägigen gemeinsamen Pirschfahrten oder einem Ganztagesausflug mit Picknick, bei dem Sie die wahre Größe dieses geschützten Ortes kennen lernen können.

Der Ruaha-Nationalpark ist der größte Park Tansanias und befindet sich im Zentrum des Landes. Er liegt in der Konvergenzzone, in der sich die Vogel- und Säugetierarten der nördlichen und südlichen Hemisphäre überschneiden, was zu einer überwältigenden Anzahl von Vögeln (530 verzeichnet), Pflanzen (1400) und einer großen Anzahl von Säugetierarten führt.
Eine ganztägige Pirschfahrt entlang des Flusses führt Sie über felsige Kopjes, die Heimat von Kudus, Roanantilopen und Elefanten, und führt Sie weiter am Flussufer entlang durch offene Ebenen, in denen Geparden, Büffelherden, Warzenschweine, Schakale und Füchse leben – die Möglichkeiten für tolle Tierbeobachtungen sind endlos. 

5.-8. TagKatavi National Park

Genießen Sie den frühen Start in den Tag mit einer morgendlichen Pirschfahrt zur Landebahn für Ihren Flug zum Katavi-Nationalpark. Ein Guide des Katavi Wildlife Camps wird Sie an der Landebahn begrüßen und Sie mit einer Pirschfahrt zum Camp bringen, wo Sie einchecken können. Sobald Sie sich in Ihrem Zimmer eingerichtet haben, brechen Sie am Nachmittag zu einer weiteren Pirschfahrt auf.

Während Ihres Aufenthalts im Katavi Wildlife Camp haben Sie die Wahl zwischen halbtägigen gemeinsamen Pirschfahrten und ganztägigen Ausflügen mit Picknick-Mittagessen, die einen actionreichen Tag im tansanischen Busch versprechen.

Der Katavi-Nationalpark ist ein abgelegenes Gebiet mit großen, offenen Ebenen. Diese offenen Flächen, die auf der Karte als „Seen“ bezeichnet werden, werden während der langen Regenzeiten sumpfig, trocknen aber sechs Monate im Jahr aus. Wenn der Park austrocknet, siedeln sich die Tiere auf einer immer kleiner werdenden Fläche an, was zur Bildung von großen Herden von Büffeln, Zebras, Giraffen und Topis führt. Der Katuma-Fluss schrumpft zu kleinen Tümpeln, in denen sich immer mehr Nilpferde ansiedeln, was zu den höchsten Nilpferd-Konzentrationen in Tansania führt.
Die Ebenen sind von Wäldern umgeben, in denen die Raubtiere auf die Rückkehr ihrer Beute vom Weideland warten.

9.-11. TagMahale Mountains National Park

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit, eine letzte Pirschfahrt durch Katavi zu unternehmen, während Sie sich langsam zur Landebahn für Ihren Flug nach Mahale vorarbeiten. Ein Mitarbeiter von Mbali Mbali wird Sie an der Landebahn in Empfang nehmen, bevor Sie auf eine malerische Bootsfahrt auf dem Tanganjikasee zum Mbali Mbali Mahale Camp gehen.

Während Ihres Aufenthalts in Mbali Mbali können Sie Ihre Tage damit verbringen, sich am Wasser zu entspannen, einen ruhigen Waldspaziergang zu unternehmen oder auf die Suche nach Schimpansen zu gehen.
Mbali Mbali Mahale liegt tief im Herzen von Afrika, an einem abgelegenen goldenen Strand und bietet die perfekte Mischung aus Komfort und Luxus in einer romantischen Umgebung. Vögel, Primaten, Affen, kleine Raubtiere und Schmetterlinge sind Zeichen des Lebens, und es gibt kaum etwas, das einen Spaziergang durch diese Wälder übertrifft. Mahale beherbergt eine Schimpansenpopulation, die von japanischen Forschern studiert wird, die bereits seit den 1960er Jahren einige der wichtigsten wissenschaftlichen Arbeiten über diese Primaten durchgeführt haben. Der Park ist etwas mehr als 1600 Quadratkilometer groß, so dass es in der Regenzeit schwieriger sein kann die Schimpansen zu finden, da sie in dieser Zeit höher in den Bergen bleiben und nicht auf den See oder die Flüssen angewiesen sind, um Wasser zu holen.

12. TagAbreise oder Küste

Nach dem Frühstück gehen Sie an Bord des Bootes und fahren auf dem Tanganjikasee zurück, um Ihren Safari Air Link-Flug zurück nach Dar es Salaam zu erreichen. Ein Mitarbeiter von Foxes Safari Camps wird Sie am Flughafen abholen und Ihnen beim Transfer zu Ihrem internationalen Flug helfen oder Sie in Ihr Hotel einchecken.

Andernfalls haben Sie die Möglichkeit Ihr Abenteuer in einer exklusiven Unterkunft, an der wunderschönen Küste Tansanias, für einige Nächte ausklingen zu lassen! (ab 3 Nächte 600€ p.P.)

Karte

Fotos
We are using cookies to give you the best experience. You can find out more about which cookies we are using or switch them off in privacy settings.
AcceptPrivacy Settings

GDPR

  • Datenschutz auf einen Blick
  • Analyse Tools und Werbung

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung:

https://www.mosa-african-exclusive.de/datenschutzerklaerung/

Analyse Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Google AdSense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google AdSense verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Google Analytics Remarketing

Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat.

Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Google AdWords und Google Conversion-Tracking

Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).

Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.de/policies/privacy/.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.